Baufinanzierung

Wir vergleichen bei über 400 Partnerbanken die perfekte Baufinanzierung für Sie und bieten Ihnen alle Darlehensformen an.

Eine Baufinanzierung sollte immer Ihren individuellen Vorstellungen angepasst sein. Dabei ist es sehr wichtig festzusetzen, wie Ihre zukünftigen Ziele aussehen und wie groß der finanzielle Spielraum ist und in welchem Zeitrahmen Sie das Darlehen der Baufinanzierung zurückzahlen können und möchten.

Die Zinsen befinden sich zur Zeit auf einem historischen Tiefstand. Perfekt! Denn das Zinsniveau des Marktes beeinflusst die Konditionen für Ihre Baufinanzierung gravierend positiv.

Worauf warten Sie?

Nutzen Sie also genau diese Zeit zu Ihrer Gunst! Wenn Sie jetzt starten und ideal planen, können Sie die Kosten und die Aufwände Ihrer Baufinanzierung deutlich reduzieren!

Jetzt berechnen!

Baufinanzierung bei Deinfinanzcheck

Über 400 Banken

Wir vergleichen bei über 400 Bankpartnern die perfekte Baufinanzierung für Sie und bieten Ihnen alle Darlehensformen an!

Kundenservice

Sie haben Fragen zu Ihrer Baufinanzierung? Wir sind zu Stelle und sind bemüht diese jederzeit und schnellstmöglich zu beantworten.

Smarte Planung

Wir unterstützten Sie bei der Umsetzung der Konzeption Ihrer Wünsche.

Vor-Ort Serivce

Sie wollen zuhause beraten werden? Kein Problem! Wir besuchen Sie auch auf Wunsch zuhause und beraten Sie vor Ort.

Deinfinanzcheck: Der richtige Partner für Ihre Baufinanzierung

Vor Ihrer Baufinanzierung: Kassensturz

Jetzt rechnen! Eine Baufinanzierung sollte immer zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passen, ganz gleich, welche Ziele Sie zukünftig umsetzen möchten. Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, wie groß Ihr finanzieller Spielraum ist und in welchem Zeitrahmen…

Baufinanzierung: Neubau

Bei einer Baufinanzierung für einen Neubau gilt es einiges zu beachten. Es ist sinnvoll, bei solch einer Finanzierung viel Eigenkapital einzubringen. Denn es fallen Grundstücks- und Baunebenkosten an. Eben erwähnten Baunebenkosten beinhalten unter anderem Kosten für den Notar, Grunderwerbssteuer und Grundbuch- und Maklergebühren. Diese sollten im Idealfall stets abgedeckt sein, da diese im Kaufpreis nicht enthalten sind. Diese zusätzlichen Kosten können nämlich bis zu 20 Prozent ausmachen.

Sollten Sie handwerklich geschickt sein, können Sie die Möglichkeit der Eigenleistung nutzen und damit bis zu 10 Prozent Eigenkapital ersetzen.
Eine einfache Faustregel: Je mehr Eigenkapital Sie einbringen können, desto positiver fällt das Verhältnis zwischen Baukosten und der Höhe des Darlehens aus.

Baufinanzierung: Immobilienkauf

Immer mehr Beliebtheit beziehen gebrauchte Immobilien. Dies hat den einfachen Grund, dass bei einer bereits bestehenden Immobilie keine zusätzlichen Grundstückskosten anfallen. Eine Finanzierung einer bestehen Immobile ist somit im Regelfall viel günstiger als der Bau eines neuen Hauses.

Natürlich sind bei der Baufinanzierung für eine gebrauchte Immobilie nicht außer Acht zu lassen, dass Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen erforderlich sein könnten und diese zu berücksichtigen sind.
Aber auch hier gilt wie bei der Baufinanzierung eines Neubaus:
Je mehr Eigenkapital für die Deckung der Nebenkosten vorhanden sind, desto besser sind die Konditionen!

Mieten/Kaufen- Rechner

Baufinanzierung ohne Eigenkapital

Falls Sie zur Zeit kein eigenes Erspartes mit in Ihre Baufinanzierung einbringen können, müssen Sie nicht gleich den Kopf hängen lassen. Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich und somit können wir auch Ihre Wunschvorstellungen auf deinfinazcheck.de vergleichen und die beste Finanzierung für Sie feststellen.

Bei einer Vollfinanzierung , die vor allem von jungen Familien und Berufseinsteigern in Betracht gezogen wird, zahlen Sie anstatt Miete einfach die Kosten für Ihr eigenes Wohneigentum. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie hier auf deinfinanzcheck.de, welche Voraussetzungen notwendig sind und werden Sie Eigentümer einer Immobilie!

Annuitätendarlehen

Das Annuitätendarlehen ist die häufigste Form des Hypothekendarlehens in Deutschland. Sie zahlen für einen festgelegten Zeitraum eine stets gleichbleibend hohe Rate. Damit kann man eine sehr gute Planung seiner monatlichen Kosten erstellen. Nutzen Sie das zurzeit herrschende Zinstief um eine längere Laufzeit zu vereinbaren und somit möglichen Steigungen in der Zukunft vorzubeugen.

Vergleichen Sie auf deinfinanzcheck.de einfach online, in welcher Höhe und Länge die Raten und Laufzeiten eines Annuitätendarlehens für Sie ausfallen könnten.

Anschlussfinanzierung

Wenn die Baufinanzierung abgelaufen ist und eine Restschuld übrig bleibt, kommt eine Anschlussfinanzierung zum Einsatz. Dabei können Sie sich für zwei Alternativen entscheiden:

entweder bleibt der Darlehensnehmer bei der bisherigen Bank, dies nennt man Prolongation, oder die Anschlussfinanzierung wird durch eine andere Bank durchgeführt. Dies ist dann eine Umschuldung.

Weitere Themen

Menü